Cruise leitet vorsichtigen Neustart ein
Das Unternehmen für selbstfahrende Taxis von General Motors, Cruise, startet schrittweise seinen Betrieb neu, nachdem ein tragischer Unfall mit einem autonomen Fahrzeug zur Aussetzung der Lizenz in Kalifornien und zur Einstellung der landesweiten Dienste geführt hatte. Das Unternehmen konzentriert sich nun auf den Wiederaufbau von Vertrauen, die Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen und die Sammlung notwendiger Daten für zukünftige fahrerlose Betriebe.

Im Oktober 2023 schleifte ein selbstfahrendes Auto von Cruise in San Francisco eine Fußgängerin etwa 6 Meter mit und verursachte dabei schwere Verletzungen. Der Vorfall ereignete sich, nachdem die Fußgängerin zunächst von einem von Menschenhand gesteuerten Fahrzeug erfasst worden war <0xC2><0xA0>. Nach dem tragischen Ereignis entzog das California Department of Motor Vehicles Cruise die Genehmigungen im Bundesstaat, da es mangelnde Kooperation während der Untersuchung und Sicherheitsbedenken anführte.
Nach dem Vorfall im Oktober stellte Cruise freiwillig den gesamten Betrieb landesweit ein und sah sich Untersuchungen von bundesstaatlichen Aufsichtsbehörden ausgesetzt, darunter:
- Die Börsenaufsichtsbehörde (SEC) und das Justizministerium (DOJ) leiteten im Januar 2024 Untersuchungen gegen das Unternehmen ein.
- Cruise unterzog sich erheblichen internen Veränderungen, darunter der Rücktritt des CEO und anderer Führungskräfte sowie die Reduzierung der Belegschaft um etwa 25 %.
- Eine interne Untersuchung des Unternehmens, die von der Anwaltskanzlei Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan durchgeführt wurde, identifizierte Mängel wie eine "Wir-gegen-die"-Mentalität gegenüber Aufsichtsbehörden und einen zu engen Fokus auf die Vermeidung des konkreten Vorfalls.
Cruise implementierte nach den Ereignissen im Oktober mehrere Sicherheitsmaßnahmen und Führungswechsel. Das Unternehmen aktualisierte seine Software, um die Reaktion auf ähnliche zukünftige Ereignisse zu verbessern, und holte externe Expertise ein, um die Sicherheitsprotokolle zu verbessern. Darüber hinaus ersetzte Cruise mehrere Führungskräfte, darunter den CEO, durch Personen, die enger mit General Motors verbunden sind, um eine bessere Aufsicht und Angleichung an die Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Unter neuer Führung räumte Cruise ein, dass es die Erwartungen nicht erfüllt hatte, und betonte die Notwendigkeit, die legitimen Erwartungen der Aufsichtsbehörden und Gemeinden zu erfüllen. Das Unternehmen arbeitet nun fleißig daran, die bei der internen Untersuchung festgestellten Mängel zu beheben und das Vertrauen der Stakeholder wiederzugewinnen.
Cruise konzentriert sich nun darauf, das Vertrauen der Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit durch ein vorsichtiges Vorgehen und die schrittweise Wiederaufnahme des fahrerlosen Betriebs wieder aufzubauen. Das Unternehmen plant, die Tests mit manuell gesteuerten Fahrzeugen in Städten wie Phoenix, Dallas und Houston wieder aufzunehmen, um wichtige Daten zu sammeln, wie z. B.:
- Geschwindigkeitsbegrenzungen, Stoppschilder, Ampeln, Fahrbahnmarkierungen und Rechtsabbiegespuren.
- Erstellung detaillierter Karten von Städten für die eventuelle Wiederaufnahme des fahrerlosen Betriebs.
Obwohl Cruise noch keinen konkreten Zeitplan für die Wiederaufnahme der Personenbeförderung in seinen autonomen Fahrzeugen festgelegt hat, ist es das Ziel, den Betrieb in einer Stadt so bald wie möglich mit manuell gesteuerten Fahrzeugen und unter Aufsicht durchgeführten Tests wieder aufzunehmen, nachdem die notwendigen Schritte unternommen wurden, um das Vertrauen der Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit wiederzugewinnen.