Robotik

Wie Humanoide die Zukunft der Arbeit gestalten

Gábor Bíró 23. Juli 2025 5 Min. Lesezeit

Von den Seiten der Science-Fiction direkt in die realen Fabrikhallen und Logistikzentren: Humanoide Robotik steht am Scheideweg einer dramatischen Transformation. Was einst fesselnde Tech-Demos waren, entwickelt sich nun zu einer realistischen Lösung für eine neue Ära der Automatisierung und Mensch-Roboter-Kollaboration.

Autonome Offensive: Shenzhen, die Zukunftsstadt der fahrerlosen Revolution

Gábor Bíró 10. Juli 2025 3 Min. Lesezeit

Shenzhen, Chinas führendes Technologiezentrum, führt die Revolution der autonomen Fahrzeuge an. Doch es geht nicht nur um futuristische Robotaxis. Die Stadt setzt autonome Technologie aggressiv ein, um Schlüsselindustrien zu stärken und städtische Dienstleistungen, von Logistik bis Stadtreinigung, grundlegend neu zu gestalten.

Die humanoiden Roboter

Gábor Bíró 7. Juni 2025 10 Min. Lesezeit

Teslas Optimus-Roboter kann jetzt Wäsche falten. Figure AIs Figure 01 kann auf eine einfache mündliche Anfrage hin eine Tasse Kaffee zubereiten. Das sind keine Szenen aus einem Science-Fiction-Film; das ist die Realität des Jahres 2024. Die Revolution der humanoiden Robotik steht vor der Tür und wird unser Verständnis von Arbeit, Produktivität und Technologie grundlegend neu gestalten.

Die Cruise-Reise: Von vorsichtigen Robotaxi-Neustartplänen zur GM-Integration

Gábor Bíró 15. April 2025 5 Min. Lesezeit

Die autonome Fahrzeugtochter von General Motors, Cruise, schlug nach einem schwerwiegenden Vorfall im Oktober 2023 einen schwierigen Weg ein. Die ersten Bemühungen konzentrierten sich auf einen schrittweisen Neustart des Betriebs, den Wiederaufbau von Vertrauen und die Verbesserung der Sicherheit, nachdem ein Vorfall, bei dem ein Fußgänger mitgeschleift wurde, zu einer landesweiten Stilllegung geführt hatte. Nachfolgende strategische Kursänderungen von GM veränderten jedoch die Entwicklung von Cruise dramatisch und gipfelten in der Aufgabe der unabhängigen Robotaxi-Ambitionen Ende 2024 und Anfang 2025.

Toyota und Boston Dynamics gehen Partnerschaft ein

Gábor Bíró 19. Oktober 2024 5 Min. Lesezeit

Aufregende Entwicklungen zeichnen sich in der Welt der Robotik ab: Am 16. Oktober 2024 gaben Boston Dynamics und das Toyota Research Institute (TRI) eine Kooperation bekannt, die das Potenzial hat, die Fähigkeiten humanoider Roboter zu revolutionieren. Diese Partnerschaft vereint die Hardware-Expertise von Boston Dynamics mit den fortschrittlichen Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) von TRI, wobei der Fokus insbesondere auf der Integration von Large Behavior Models (LBMs) liegt.

1000 vollautonome Robotaxis in Wuhan im Einsatz

Gábor Bíró 17. Oktober 2024 3 Min. Lesezeit

Selbstfahrende Fahrzeuge revolutionieren den städtischen Verkehr weltweit, und Chinas zentrale Metropole Wuhan steht an der Spitze dieses technologischen Wettlaufs. Die Stadt hat das ehrgeizige Ziel, die weltweit erste vollständig fahrerlose Stadt zu werden, und dieses Vorhaben zeigt bereits beeindruckende Ergebnisse.

Tesla Cybercab Robotaxi

Gábor Bíró 11. Oktober 2024 3 Min. Lesezeit

Tesla hat kürzlich sein lang erwartetes Cybercab Robotaxi auf dem „We, Robot“-Event im Warner Bros. Discovery Studio Gelände vorgestellt. Die Präsentation zeigte eine Flotte von 20 eleganten, futuristisch designten, selbstfahrenden Fahrzeugen und signalisierte die Bereitschaft des Unternehmens, in eine vollständig autonome Zukunft vorzustoßen.

Hiroshi Ishiguro – Der Mann, der eine Kopie von sich selbst erschuf

Gábor Bíró 31. August 2024 3 Min. Lesezeit

Die Entwicklung menschenähnlicher Roboter hat in den letzten Jahren beeindruckende Ergebnisse erzielt, wirft aber weiterhin zahlreiche Fragen auf. Robotikforscher, darunter Hiroshi Ishiguro, arbeiten daran, Roboter tiefer in unseren Alltag zu integrieren, um bei verschiedenen Aufgaben wie Altenpflege, Patientenüberwachung oder sogar bei der Erledigung von Hausarbeiten zu helfen.

Atlas-Roboter von Boston Dynamics macht Liegestütze

Gábor Bíró 24. August 2024 2 Min. Lesezeit

Das Unternehmen, das zu Hyundai gehört, hat kürzlich ein Video veröffentlicht, das seinen elektrischen Atlas-Roboter bei Liegestützen zeigt. Diese Demonstration verdeutlicht nicht nur die physischen Fähigkeiten des Roboters, sondern hebt auch potenzielle zukünftige Anwendungen für humanoide Roboter hervor.

Humanoider Roboter in Massenproduktion

Gábor Bíró 21. August 2024 3 Min. Lesezeit

Unitree Robotics hat die serienreife Version seines humanoiden Roboters G1 vorgestellt, der mit einem Preis von rund 16.000 US-Dollar ein bisher für viele unzugängliches Marktsegment erschließt. Der Roboter G1 bietet spannende Möglichkeiten nicht nur für Forscher und Unternehmen, sondern auch für Robotik-Enthusiasten.

Dunkle Fabriken, Lagerhallen

Gábor Bíró 21. August 2024 5 Min. Lesezeit

Seit Jahrzehnten diskutieren Fertigungs- und Logistikbranche die Einführung vollautomatisierter Fabriken und Lagerhallen, in denen Produktion und Materialfluss von hochentwickelten Robotern und intelligenten Maschinen mit minimalem menschlichen Eingreifen gesteuert werden. Solche Anlagen können sogar in völliger Dunkelheit betrieben werden, daher der Begriff „dunkle Fabrik“.

Tischtennis-Roboter

Gábor Bíró 12. August 2024 2 Min. Lesezeit

Selbst ein Tischtennisspiel ist keine Herausforderung mehr für Google DeepMinds neuen Roboter! KI beweist in immer mehr Bereichen ihre Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu bewältigen, die schnelle Entscheidungen erfordern.

Roboter, die am Arbeitsplatz lernen: Der Aufstieg der selbstlernenden KI

Gábor Bíró 12. August 2024 5 Min. Lesezeit

Stellen Sie sich Roboter vor, die nicht nur vorprogrammierte Anweisungen befolgen, sondern tatsächlich lernen und sich anpassen, während sie Aufgaben in unserer unvorhersehbaren Welt ausführen. Forschende am MIT haben kürzlich einen neuartigen Algorithmus namens „Estimate, Extrapolate, and Situate“ (EES) entwickelt, der einen bedeutenden Schritt in diese Richtung darstellt. Diese Innovation verspricht, die Robotik zu verbessern, indem sie es Maschinen ermöglicht, sich effektiv selbst zu trainieren, wodurch die Notwendigkeit ständiger menschlicher Eingriffe reduziert und ihre Fähigkeiten in zahlreichen Bereichen potenziell revolutioniert werden.

Humanoide Roboter – Ein Überblick

Gábor Bíró 1. August 2024 2 Min. Lesezeit

Das Zusammenwachsen von künstlicher Intelligenz und Robotik leitet eine neue Ära für menschenähnliche Maschinen ein. In den letzten Jahren hat die Anzahl der Unternehmen, die sich auf die Entwicklung und Herstellung von humanoiden Robotern spezialisiert haben, stark zugenommen.

Die flexible Zukunft: Eine Einführung in die Softrobotik

Gábor Bíró 31. Juli 2024 3 Min. Lesezeit

Ein neues, aufregendes Kapitel schlägt die Robotik auf: die Softrobotik. Dieses Feld bricht mit dem Konzept traditioneller, starr strukturierter Roboter und entwickelt stattdessen flexible, anpassungsfähige Maschinen. Aber was genau ist Softrobotik, warum ist sie notwendig und warum könnte sie revolutionär sein?

Strandreinigungs-Roboterhunde: Lernen Sie VERO kennen

Gábor Bíró 22. Juli 2024 3 Min. Lesezeit

Forschende am Italienischen Institut für Technologie (IIT) haben VERO entwickelt, einen innovativen Roboterhund, der mit Staubsaugern an den Füßen ausgestattet ist. Er wurde entwickelt, um Strände und andere öffentliche Plätze zu reinigen, wobei der Fokus besonders auf der Bekämpfung der durch Zigarettenkippen verursachten Umweltverschmutzung liegt.

Xiaomi produziert Smartphones im Dunkeln, ohne Menschen

Gábor Bíró 14. Juli 2024 2 Min. Lesezeit

Xiaomis bahnbrechende „Dunkle Fabrik“ in Peking stellt einen bedeutenden Fortschritt in der automatisierten Fertigung dar. Laut einem Bericht von Gizmochina kann diese vollautomatisierte Anlage 60 Smartphones pro Minute ohne menschliches Eingreifen produzieren und demonstriert damit eine beispiellose Effizienz in der Branche.

Die Zukunft der humanoiden Roboter

Gábor Bíró 11. Juli 2024 4 Min. Lesezeit

Die Konvergenz von künstlicher Intelligenz und Robotik hat eine neue Ära technologischer Innovation eingeläutet, die durch Roboter gekennzeichnet ist, die in Echtzeit lernen und sich anpassen können. Diese dynamische Fähigkeit transformiert die traditionelle Automatisierung und ermöglicht es Robotern, ihre Funktionalität in vielfältigen und unvorhersehbaren Umgebungen zu verbessern und so Industrien von der Fertigung bis zum Gesundheitswesen zu revolutionieren.

Volvos autonome Lkw: Eine neue Ära für den Güterverkehr

Gábor Bíró 11. Juli 2024 2 Min. Lesezeit

Der Straßengüterverkehr steht vor bedeutenden Veränderungen. Volvo, der renommierte Fahrzeughersteller, arbeitet an der Entwicklung autonomer Schwerlastwagen, die die Logistikbranche grundlegend verändern könnten. Diese Technologie könnte wichtige Veränderungen nicht nur für Transportunternehmen, sondern auch indirekt für jeden Verbraucher mit sich bringen.

Heimroboter: Apples neue Richtung?

Gábor Bíró 10. Juli 2024 2 Min. Lesezeit

Berichten zufolge hat Apple die Entwicklung von Heimrobotern als nächste große Initiative ins Auge gefasst, nachdem das Projekt für selbstfahrende Autos eingestellt wurde. Das Unternehmen befindet sich derzeit in der frühen Forschungsphase der Entwicklung von mobilen Robotern für den Haushalt, die Nutzern in ihren Wohnungen folgen und bei verschiedenen Aufgaben helfen können, sowie eines Desktop-Geräts, das Robotik nutzt, um sein Display zu bewegen.