Softbank will führende Rolle in der KI-Chip-Produktion einnehmen
Das exponentielle Wachstum des Marktes für KI-Chips (Künstliche Intelligenz) schafft neue Herausforderungen und Chancen für Investoren und Technologieunternehmen. SoftBank, ein Investment-Gigant, befindet sich in einem strategischen Wandel mit Fokus auf KI und der Nutzung des Potenzials des Chipdesign-Unternehmens Arm.

SoftBank unter der Führung von Masayoshi Son durchläuft eine strategische Neuausrichtung, bei der die Nutzung des Potenzials von KI, insbesondere generativer KI, im Vordergrund steht. Dabei spielt das Chipdesign-Unternehmen Arm eine zentrale Rolle, das SoftBank als Kernelement seiner KI-Strategie positioniert und die Synergien mit KI-bezogenen Unternehmen hervorhebt. Dieser Schritt steht im Einklang mit Markttrends, in denen KI-Technologien wie ChatGPT die Computertechnik revolutionieren und Chiphersteller vor neue Herausforderungen stellen.
Nvidia hat sich durch seine Dominanz im KI-Chip-Markt und die breite Unterstützung von KI-Entwicklungen zum Branchenführer entwickelt. Das Unternehmen erkannte frühzeitig die Bedeutung des KI-Trends, was dazu führte, dass es über 70 % des Marktes beherrscht und zur ersten Wahl für Entwickler von KI-Anwendungen wie ChatGPT wurde. Nvidias Vorteil basiert teilweise auf der von ihnen entwickelten CUDA-Architektur (Compute Unified Device Architecture), die die Zusammenarbeit von CPUs (Central Processing Units) und GPUs (Graphics Processing Units) ermöglicht und so Bereiche wie maschinelles Lernen, Big-Data-Analytik und Computer Vision effizient unterstützt. Das von Nvidia entwickelte Hardware- und Software-Ökosystem ist einzigartig und zieht derzeit über vier Millionen Entwickler an, was die Marktposition des Unternehmens weiter stärkt. Prognosen für den KI-Chip-Markt deuten darauf hin, dass Nvidia weiterhin eine dominierende Rolle spielen wird, was auch die hohe Nachfrage nach H100 Tensor Core GPUs unterstreicht.
Nvidias Wettbewerber wie AMD und Intel versuchen aufzuholen (bisher mit mäßigem Erfolg). AMD hat beispielsweise erhebliche Fortschritte im KI-Bereich erzielt, darunter eine Reihe von Chips, die mit Nvidias schnellsten Angeboten konkurrieren (z. B. der AMD MI300X, der eine größere Speicherkapazität als Nvidias neueste Angebote bietet). Im Gegensatz dazu hält Intel weniger als 1 % Marktanteil in diesem Bereich, hat aber kürzlich neue KI-Chips wie den Gaudi 3 vorgestellt, der Nvidias Dominanz herausfordern könnte. Intel erweitert zudem seine Kapazitäten erheblich, teilweise mit staatlicher Unterstützung.
Die strategischen Schritte von SoftBank, wie der Verkauf von Alibaba-Aktien und die Umlenkung von Investitionen in KI und andere Technologiebereiche, deuten darauf hin, dass das Unternehmen großes Potenzial im KI-Chip-Markt sieht. Gleichzeitig signalisiert das Engagement für Arm, dass für SoftBank der technologische Fortschritt im Bereich KI im Mittelpunkt steht, was der Erfolg generativer KI-Anwendungen wie ChatGPT bestätigt.
Arm Holdings ist ein britisches multinationales Unternehmen für Silizium-Chipdesign, dessen Bedeutung für die Elektronik- und IT-Industrie unbestreitbar ist. Die von Arm entwickelte Architektur findet sich im Herzen von Smartphones, Tablets, Wearables und zahlreichen IoT-Geräten (Internet of Things) weltweit. Die Arm-Technologie ermöglicht es Chips, bei geringem Energieverbrauch eine herausragende Leistung zu erbringen, was für tragbare elektronische Geräte und energieeffiziente Rechenzentren von entscheidender Bedeutung ist. Im Bereich der KI spielt die Arm-Architektur eine Schlüsselrolle bei der effizienten Ausführung von KI-basierten Anwendungen und Diensten wie maschinellem Lernen und großen Sprachmodellen. Aufgrund der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Arm-Technologie hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Innovatoren in der Chipherstellung entwickelt, dessen Produkte in verschiedenen Bereichen der Elektronikindustrie weit verbreitet sind.
Masayoshi Son, Gründer der SoftBank Group Corp., möchte bis zu 100 Milliarden Dollar für die Gründung eines Chip-Herstellungsunternehmens aufbringen, das mit Nvidia Corp. konkurrieren und Halbleiter liefern soll, die für künstliche Intelligenz (KI) unerlässlich sind. Das neue Unternehmen trägt den Codenamen Izanagi, benannt nach dem japanischen Schöpfungsgott. Sons Vision ist es, ein Unternehmen zu schaffen, das die Chipdesign-Einheit von SoftBank, Arm Holdings Plc, ergänzen und SoftBank zu einem Kraftzentrum in der KI-Chip-Industrie machen soll.
SoftBank erwägt, 30 Milliarden Dollar aus eigenen Mitteln in das Projekt zu investieren und weitere 70 Milliarden Dollar von Institutionen aus dem Nahen Osten zu sichern. Das Unternehmen hält bereits eine bedeutende Beteiligung an Arm, das es als zentral für die KI-Entwicklung ansieht und als "Kern des Kerns" der SoftBank-Unternehmensgruppe bezeichnet. Führungskräfte von Arm haben angemerkt, dass eine hohe Nachfrage nach ihren zentralen Prozessoren besteht, um Nvidia-Chips für KI-Aufgaben in Rechenzentren zu ergänzen.
Dieser Schritt erfolgte, als SoftBank seine Investitionsstrategie änderte und nach der Pandemie defensiver wurde, da höhere Zinssätze die Risikobereitschaft der Investoren verringerten. SoftBank kehrte jedoch kürzlich zum ersten Mal seit fünf Quartalen in die Gewinnzone zurück, was auch durch die Erholung seiner Portfoliounternehmen unterstützt wurde.