Biolumineszente Petunie: Die leuchtende Blume

Gábor Bíró 15. Februar 2024
2 Min. Lesezeit

Bekannt als die „Glühwürmchen-Petunie“, ist diese leuchtende Petunie eine gentechnisch veränderte Pflanze, die dank Genen aus einem Leuchtpilz kontinuierlich grünes Licht ausstrahlt.

Éjszaka, mint irányfény funkcionálhat. Forrás: https://light.bio
Éjszaka, mint irányfény funkcionálhat. Forrás: https://light.bio
Quelle:

Diese innovative Pflanze kann ab 29,00 $ für Verbraucher in 48 US-Bundesstaaten vorbestellt werden. Light Bio, ein Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Sun Valley, Idaho, wird im April mit der Auslieferung der ersten Charge von 50.000 Glühwürmchen-Petunien beginnen.

Die Petunie (Petunia hybrida) erscheint tagsüber weiß, leuchtet aber im Dunkeln schwach grün. Diese bahnbrechende Entwicklung in der pflanzlichen Biolumineszenz wurde vom US-Landwirtschaftsministerium (USDA) genehmigt und als sicher eingestuft, mit minimalem Risiko, dass sich die veränderten Gene auf einheimische Pflanzen ausbreiten und Ökosysteme stören.

Die Biolumineszenz der Petunie ist hell genug, um mit bloßem Auge gesehen zu werden, und benötigt weder spezielle Nahrung noch Licht zum Leuchten. Die Leuchtkraft wird einem Gencluster des biolumineszenten Pilzes Neonothopanus nambi zugeschrieben, das es der Pflanze ermöglicht, Enzyme zu produzieren, die Kaffeesäure in ein lichtemittierendes Luciferinmolekül umwandeln und es dann wieder in Kaffeesäure recyceln, was eine anhaltende Biolumineszenz ermöglicht.

Biolumineszente Pflanzen sind gentechnisch veränderte Organismen, die ihr eigenes Licht aussenden. Sie erhalten diese Fähigkeit durch gentechnische Veränderungen oder synthetische Biologietechniken, typischerweise durch die Einbringung von Genen aus Meeresorganismen wie Plankton oder Glühwürmchen.

Das Leuchten der Pflanze wird als sanftes grünes Strahlen beschrieben, ähnlich dem Mondlicht, dessen Intensität zunehmen kann, wenn die Pflanze gesund ist und ausreichend Sonnenlicht erhält. Diese Petunie ist nicht nur eine dekorative Neuheit, sondern stellt auch eine bedeutende Errungenschaft dar.

Biolumineszente Petunie

Die leuchtende Petunie des Biotechnologieunternehmens stellt zweifellos eine bemerkenswerte Entwicklung im Bereich der gentechnisch veränderten Pflanzen dar. Wie bei jeder genetischen Veränderung gibt es jedoch ethische und ökologische Bedenken zu berücksichtigen. Die veränderten Gene könnten sich potenziell auf einheimische Pflanzen ausbreiten. Es ist wichtig, die Umweltauswirkungen biolumineszenter Pflanzen kontinuierlich zu überwachen, was unter Laborbedingungen weitgehend machbar ist, aber unmöglich wird, sobald die Pflanzen an Haushalte verteilt werden. Die Ausbreitung und der Anbau von gentechnisch veränderten Organismen kann Ökosysteme beeinträchtigen, insbesondere wenn langfristige Folgen nicht gründlich untersucht werden.

Quelle:

  • https://www.wired.com/story/here-come-the-glow-in-the-dark-houseplants/
  • https://www.scientificamerican.com/article/this-genetically-engineered-petunia-glows-in-the-dark-and-could-be-yours-for-29/
Gábor Bíró 15. Februar 2024